Johannisbeerkuchen
Das Rezept ist wieder sowohl in klassischer als auch veganer Form in der Beschreibung.
Zubereitung:
1. Butter/Margarine mit Zucker schaumig rühren.
2. Sojamehl und Sojamilch (Eier) dazugeben.
3. Mehl mit Backpulver mischen und nach und nach hinein geben.
4. Den Teig auf Backpapier gießen und 15 bis 20 Minuten bei 200°C backen.
5. Johannisbeeren mit Gelierzucker mischen und kurz aufkochen.
6. Nun die Joghurtcreme aus Joghurt, Creme fraiche, Vanille und Agavendicksaft machen.
7. Jetzt eine Schicht Teig, dann Johannisbeeren und Joghurt ins Glas schichten.
8. Noch eine weitere Schicht darauf.
9. Mit Johannisbeeren und Minze garnieren.
10. Fertig
Rezept für eine Kuchenform
Klassisch:
Teig:
• 150g Butter
• Etwas Vanille oder Vanillezucker
• 150g Rohrzucker oder Zucker
• 2 Eier
• 210g Mehl
Johannisbeerbelag:
• 120g Johannisbeeren entrappt
• 60g Gelierzucker
Joghurtcreme:
• 150g Naturjoghurt 3,5 oder 3,8%
• 150g Creme fraiche
• Gemahlene Vanille oder Vanillezucker
• 50 bis 75ml Agavendicksaft je nach Geschmack
Vegan:
Teig:
• 150g Margarine
• Etwas Vanille oder Vanillezucker
• 150g Rohrzucker oder Zucker
• 2 EL Sojamehl
• 4 EL Wasser oder Sojamilch
• 210g Mehl
• 1 TL Backpulver
Johannisbeerbelag:
• 120g Johannisbeeren entrappt
• 60g Gelierzucker
Joghurtcreme:
• 250g Sojajoghurt
• 50ml Sojasahne
• Gemahlene Vanille oder Vanillezucker
• 50 bis 75ml Agavendicksaft je nach Geschmack